Bremen war vor dem Krieg eine der schönsten Städte Deutschlands und ist auch heute noch - trotz dem nicht immer gelungenen Wiederaufbau nach den Kriegszerstörungen- äußerst sehenswert. Die Stadt ist seit jeher geprägt von der Lage direkt am Fluß und in Reichweite der Nordsee. Die unendlichen Weiten des Meeres, mit den Möglichkeiten des Handels und der Verbundenheit mit fremden Nationen, haben die Menschen und die Stadt seit Jahrhunderten geprägt. Daher kann die alte Hansestadt mit interessanter Geschichte und vielen Besonderheiten aufwarten.
Zur Entdeckung der Stadt hat der Viertelflüsterer verschiedene »Werkzeuge in seinem Kasten«. Audioguides, Bücher und persönliche Führungen lenken den Besucher durch die Stadtteile. Auf abwechslungsreichen Wegen wird die Geschichte der Stadt in vielen Facetten lebhaft erzählt. Denn Geschichte besteht aus nichts anderem als unzähligen Geschichten. Den Worten kann man zuhören oder sie lesen und sich gleichzeitig die Werke ansehen.
Alteingesessene Bremer, Zugezogene und Touristen -ob alleine, mit Familie, Freunden oder Gästen- werden in ihrer Heimatstadt oder Gastgeberstadt manche Überraschung erleben. Menschen, Ereignisse, Orte und Objekte haben spannende, faszinierende Spuren hinterlassen, die der Viertelflüsterer als individueller Gästeführer vermittelt.
Am besten erleben Sie die Stadt zu Fuß, denn es hat schon einen ganz besonderen Reiz, gemächlich durch Straßen, über Plätze und Parks, an Gewässern zu spazieren. Denn neben Historie und Kultur kann man auch die Atmosphäre, die die jeweilige Umgebung ausstrahlt, in sich aufnehmen.
Der Viertelflüsterer bietet erfrischend andere Audioguides:
MEHR ÜBER UNSERE AUDIOGUIDES
SIEHE UNTERPUNKT
Unsere Hörspaziergänge führen durch die äußerst lebendige, sehenswerte und historisch hoch interessante östliche Vorstadt Bremens.
Begleiten Sie den etwas knurrigen, aber sympathischen Viertelbewohner Rolli auf den Touren. Sie können wählen:
Bremen am Ende? Noch lange nicht! Der Viertelflüsterer zeigt in Bild und Wort, was Bremen ausmacht, was besonders, typisch oder sogar einzigartig ist.
Und hier geht's zur App:
MEHR ZUM AUDIOGUIDE »BREMENSIEN«
SIEHE UNTERPUNKT
Bremen war ein Hotspot der 68-er Jugendrevolte. Und wohl nirgendwo waren die jungen »Wilden« so erfolgreich. Ein Rundgang durch das Ostertorviertel mit ungewöhnlichen Eindrücken und viel Hintergrundinformationen, auch von Zeitzeugen.
MEHR ZUM AUDIOGUIDE »DIE WILDEN JAHRE«
SIEHE UNTERPUNKT
Und hier geht's zur App:
Auch ein Produkt des Viertelfüsterers:
Im »Viertel« pulsiert das Leben und ebenso gibt es versteckte, ruhige Winkel, die selbst alteingesessenen Bremern ziemlich unbekannt sind. Dieses Buch zeigt die große Vielfalt des Viertels von der Entstehung bis zur Gegenwart.
Eine Kombination aus einem Stadtführer und einem Nachschlage-werk mit vielen Fotos und Karten für eigene Erkundungen.
Für Einheimische und Touristen gleichermaßen interessant.
MEHR ZUM VIERTELBUCH
SIEHE UNTERPUNKT
»BEGEGNUNGEN IM BARKHOF - VIERTEL«
Das Barkhof - Viertel ist ein Ortsteil von Schwachhausen. Durch die einzigartige Vielfalt von eindrucksvollen Altbremer Reihenhäusern ist es das wohl schönste
Quartier Bremens. Viele Menschen mit interessanten Lebenswegen haben ihre Spuren im Barkhof hinterlassen. Dieses Buch vereint spannende Biographien und Ereignisse von teilweise weit
überregionaler Bedeutung mit der Harmonie und Ästhetik der Straßen und Plätze des Viertels.
MEHR ZUM »BARKHOF - BUCH«
SIEHE UNTERPUNKT
In kleinen Gruppen und nach individueller Absprache bietet der »Viertelflüsterer« unterhaltsame und informative Führungen zu Fuß in der östliche Vorstadt an.
Anfragen über e-mail-Adresse: horst.pilster@mailbox.org