• Kellner-Verlag, Bremen
  • Preis € 18
  • im Buchhandel oder
  • im Kellner-Verlag online
  • ISBN 978-3-95651-462-3

Der Schwachhauser Ortsteil Barkhof besticht durch ein architektonisches Erscheinungsbild voller Harmonie und Ästhetik. Die großzügig angelegten Straßen mit den attraktiven Altbremer Häusern und mit viel Grün bieten Bewohner:innen und Besucher:innen einen hohen Aufenthaltskomfort. Ein Spaziergang durch das wohl schönste Quartier Bremens hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck.

 

Entstanden ist der Barkhof während der deutschen Kaiserzeit für die gutbürgerliche Schicht der Kaufleute, Akademiker, Selbständigen. Unter ihnen viele Prominente - Künstler:innen, Politiker:innen, Wirtschaftskapitäne, Wissenschafter:innen. Ihre Lebenswege werden in lebendigen Geschichten sichtbar. Die Strahlkraft dieser Menschen und die Ereignisse, die mit ihnen verknüpft waren, ging oft über das Barkhof-Viertel hinaus. Meist nahmen die Personen Einfluss auf die Bremer Geschichte; vielfach waren die Kreise größer.

 

Dieses Buch vereint spannende Biografien und führt die Lesenden in einen recht unbekannten Teil der Bremer Geschichte.